Meine Leistungen
Als IT-Programm- oder Projektmanager übernehme ich Verantwortung für den Erfolg eines Programmes oder Projektes! Also das Erreichen möglichst vieler Projektziele in time und budget und das bei „optimalen“ Ressourceneinsatz – dazu zähle ich vor allem die Zeit sogenannter Engpassressourcen (Stichwort: Expertenwissen).
Bei meinen Projekten kombiniere ich das Beste aus unterschiedlichen PM Welten – GPM, PMI, PRINCE2, Scrum – unabhängig ob Wasserfall oder agil, Hauptsache zielführend. Das jeweilige Vorgehen passe ich situativ an die Erfordernisse des Projektes und den Reifegrad an.
Entscheidend für den Erfolg ist das Thema Kommunikation. Diese gestalte ich individuell und wertschätzend. Dabei nutze ich unterschiedliche Modelle für einzelne Personen und Teams – MBTI, Belbin – und für Kommunikation – pcm: process communication modell und gfK: gewaltfreie Kommunikation…
Hauptaufgaben
Diese Liste umfasst gerade mal die ersten Schritte im Projekt:
- Klärung des Scope, der Ziele, der Stakeholder… damit alle Stakeholder ein einheitliches Bild (big picture) haben.
- Detaillierung und Analyse von Scope, Zielen und Stakeholder um konkrete Deliverables (= Produkte) ermitteln zu können
- Detaillieren der jeweilgen „Produkt“qualitäten durch die jeweiligen Produkt-Nutzer
- Erste Aufwandsabschätzung (durch die Produkt-Ersteller)
- Abgleich der (Personen-)Aufwände mit den verfügbaren Ressourcen…
- Abholen der initialen Zustimmung bzgl. der zu leistenden Aufwände
- Festlegen der Phasen / Meilensteine (und Mappen der „Deliverables“…)
- Parallel dazu interne und externe Kommunikation, Projektmarketing, Gremienarbeit…
- Aufsetzen des Konfigurations-, Qualitäts- und Dokumentationsmanagement
- Vorbereiten des Kick off, Sprint Zero
- Erstellen bzw. Aktualisieren der Projektdokumentation (PID, Proposal…)
…
Beispiele